Unsere Leistungen

Chinesische Phytotherapie , Akupunktur und Moxibustion, Schröpf- und Guasha-Therapie, Puls-, Zungen und Irisdiagnostik, Akupressur, Fußreflexzonenmassage Tuina-Therapie, Taijichuan und Qi Gong

Integrative Diagnostik und Therapie

Ganzheitliche Diagnose nach TCM und Schulmedizin: Die Diagnose wird unter Berücksichtigung aller Symptome, einer eingehenden Erhebung der Lebens- und Krankengeschichte, der Betrachtung und Beurteilung der Zunge und dem Fühlen der Pulse am Handgelenk ermittelt. Hinzukommen Methoden der westlichen Medizin, die zusammen ein Gesamtbild einer individuellen Therapie ergibt.

Chinesische Kräutertherapie

Der klinische Ansatz von Heilkräutern macht ca. 70% aller Behandlungen in den TCMAbteilungen in China aus. Von mehr als 500 Kräutern aus vorwiegend pflanzlicher Herkunft wird das Rezept individuell zusammengestellt. Entsprechend der Hauptdiagnose wird das wesentliche Heilkraut ausgewählt und mit unterstützenden Kräutern kombiniert.

Tuinatherapie – chinesische Heilmassage

Die Tuina beinhaltet medizinische Massage und Manipulationen der Gelenke unter Berücksichtigung der Grundlagen der TCM. Ihre Wirkung beinhaltet die Harmonisierung der Fülle- und Mangelzustände innerhalb eines Körpers, die Stärkung der Immunabwehr und die Reposition von Subluxationen und Luxationen der Gelenke.

Akupunktur und Schröpfen

Die in China seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. praktizierte Behandlungsmethode „Akupunktur“ zeichnet sich durch das Einführen von dünnen Nadeln an spezifischen Akupunkturpunkten aus, die den Energiefluss harmonisiert und das körperliche Gleichgewicht wiederherstellt. Die Anwendungsgebiete dieser Behandlungsmethode sind breit gefächert und reichen von umfassenden Schmerztherapien, Allergien bis hin zu psychosomatischen Störungen. Bereits vor 20 Jahren konnte eine groß angelegte Studie in Deutschland zeigen, dass Akupunktur bei chronischen Schmerzen helfen kann. Bei Beschwerden im unteren Rücken und bei Kniearthrose war der Effekt doppelt so groß wie bei einer Standardtherapie mit Schmerzmitteln.

Ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Mit ihrer Sichtweise auf den Menschen bietet die Traditionelle Chinesische Medizin eine wertvolle Ergänzung in unserer westlichen Schulmedizin. Unter Einbeziehung aller inneren und äußeren Einflussfaktoren versucht die TCM Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und liefert hierfür praktische und lebensnahe Lösungsansätze. Die Grundlage der Ernährungslehre, wie in der gesamten TCM, sind die Vorstellungen von Yin und Yang. Bei einem gesunden Menschen befinden sich diese Energien in einem harmonischen Gleichgewicht. Die Ernährung nach den 5 Elementen dient dazu, diese Harmonie zu fördern und zu erhalten.